Skip to content
„Ich setze mich für Familien und Kinderrechte, Vereine, kulturelle Vielfalt und gesunde Gemeindefinanzen ein. Gemeinsame Entscheidungen geprägt von Menschlichkeit und Verantwortung sind mir besonders wichtig.“
Mag.a Christa Modl
Steuerberaterin
„Mit den Menschen und für die Menschen unser gemeinsames Leben in der Gemeinde gestalten, ein zielorientiertes Miteinander aller Verantwortlichen, für ein attraktives Feldkirchen und den „goldenen Boden“ und Wirtschaftsstandort Feldkirchen stärken.“
Ing. BM Hannes Krois
Selbständiger Baumeister
„Unser Zuhause für alle Generationen lebenswert erhalten und immer weiter verbessen für UNS und unsere NACHKOMMEN.“
Helga Pongratz
Kundenbetreuung
„Eine konstruktive, nachhaltige, wirtschaftliche Weiterentwicklung unserer Gemeinde fördern, damit soziale Ansprüche und Erfordernisse wie Kinderbetreuung, Schulerhaltung, Vereinsförderung erhalten bleiben.“
Johann Krois
Landwirtschafts-Meister
„Ein lebenswertes Feldkirchen erhalten und Zukunftsthemen wie Energieeffizienz, Ausbau und Nutzung alternativer Energie, nachhaltige Beschaffung, neue Mobilitätskonzepte, bestmöglicher Erhalt von Natur und Grünraum, gemeinsam weiterentwickeln.“
Helene Ruhmer
Biomedizinische Analytikerin
„Vereine sind die Basis für ein gelebtes Miteinander in der Gemeinde. Daher verdienen sie jede Unterstützung im Rahmen der finanziellen und organisatorischen Möglichkeiten der Gemeinde. Mein Bestreben ist es dies, so wie bisher, aufrecht erhalten zu können.“
Ing. Johann Rossmann
Projektmanager im Sonder-Maschinenbau
„Unterstützen, fördern - unsere Zukunft gestalten! Das ist es, was mich antreibt. Ich möchte alle Frauen stärken, Generationen zusammenbringen und mich für Schwächere einsetzen.“
Anneliese Kollegger-Steger
Bundesbeamtin
„Eine offene, ehrliche, konstruktive und innovative Gemeindepolitik für alle. Ein besonderes Anliegen ist mir, dass wir trotz des „goldenen Bodens“ ein lebenswertes Feldkirchen erhalten und in Einklang mit ökologischen und ökonomischen Zielsetzungen weiterentwickeln.“
Mag. Matthias Pellischek
Logistiker
„Für ein starkes Miteinander von Jugend und Politik. Es ist es mir ein Anliegen weiterhin ausreichend und kreative (Ferien-) Aktivitäten zu ermöglichen. Durch geeignete Einrichtungen und sportliche Angebote soll die Jugend ihre Freizeit sinnvoll und gut gestalten können.“
DI Christoph Pellischek
Angestellter
„Erhöhung des sportlichen Angebots, die Stärkung und Beibehaltung der kulturellen Veranstaltungen Feldkirchens, Erhaltung von Grünflächen, Stärkung der Gemeinschaft - unter Einbindung der kleinsten Einwohner.“
Mag. Michael Modl
Steuerberater Berufsanwärter
„Durch Vereinsleben und Freizeitangebote Menschen zusammenzubringen, damit sie auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten und die Lebensqualität in ihrer Gemeinde miteinander verbessern.“
Ing. Dipl.-Wirt.-Ing(FH) Alexander Hütter
Selbständig
„Ich setze mich für ein geregeltes und sicheres Miteinander, Bevölkerungs-Katastrophenschutz, Sicherheit im Gemeindegebiet, gelebtes Brauchtum und Tradition ein.“
Christian Steger
Zahntechniker, Strassenerhaltungs-Fachmann
„Stärkung des Gemeinschaftsgefühls und Einbindung neuer Bürgerinnen in das Gemeindeleben. Ich möchte Austausch und Vernetzung fördern und mich für Gesundheitsthemen und gegenseitige Hilfe in Notsituationen stark machen.“
BSc, MA, MBA Michaela Fritz
Projektleiterin &IT Consulting
„Ich möchte mich für ein Miteinander, das alle Feldkirchner und Feldkirchnerinnen einschließt und für eine Politik, die den Menschen dient und die Lebensqualität in Feldkirchen nachhaltig verbessert, einsetzen.“
Christian Pomberer
Fachbereich Inklusion und Outreach am Universalmuseum Joanneum
„Unsere Gemeinde soll ein schöner Ort zum Leben für alle sein. Ich möchte mich besonders für das Vereinsleben und für Familien und Kinder in unserer Gemeinde einsetzen.“
BEd Julia Bauer
Volksschullehrerin
„Ich möchte da sein, wenn ich gebraucht werde und mache mich für das Umsetzen gemeinsamer Ziele stark.“
Ing. Thomas Schmid
Hochbautechniker
„Ich setze mich dafür ein, vor allem junge Menschen in Feldkirchen zu motivieren und ihnen die Möglichkeit zu bieten, unseren Ort gemeinsam mitzugestalten – einen Ort, in dem wir uns als Gemeinschaft wohl fühlen und eine gute Zeit miteinander verbringen können!“
BEd Laura Gosch
Volksschullehrerin
„Ich setze mich für Kinder und deren Familien, für den Zusammenhalt in der Gemeinde und dass traditionelle Feste und Bräuche weiterhin erhalten bleiben, ein. Ein starkes Gemeinschaftsgefühl in Feldkirchen ist mir wichtig.“
Romana Grabner
Kosmetikerin und Masseurin, Kinderbetreuerin
„Anliegen und WERTE als Ziel: Der MENSCH ist das Zentrum der Schöpfung. Die richtige Balance zwischen RUHE/FREIZEIT und ARBEIT/WIRTSCHAFT ist für ein lebensWERTES Feldkirchen gefragter denn je.“
Mag. Gottfried Pabst
Lehrer an der HTBLA Kaindorf
„Mehr Zusammenhalt und Gemeinschaft, ein rücksichtsvolles Miteinander, Zusammenhalt und Kommunikation zwischen Jung und Alt sind mir besonders wichtig.“
Simone Paukert
Gastwirtin
„Ich setze mich besonders für die Landwirtschaft ein. Wichtig ist mir auch, dass Entscheidungen mit den Betroffnen besprochen werden.““ Sportangebote in unserer schönen Gemeinde einsetzen.“
Bernhard Hatzl
Landwirt
„Ich möchte mich besonders für das Vereinsleben, Jugend, Familien und Sportangebote in unserer schönen Gemeinde einsetzen.“
Gabriel Krois
Student
„Feldkirchen als ein Ort, an dem sich Jugendliche wohl fühlen, wo sie gehört werden und mit Freude an der Gestaltung ihres Umfelds mitwirken können. Respektvoller Umgang und die Zusammenarbeit aller Generationen sind mir besonders wichtig.“
Fabian Amtmann
Student
„Ich möchte mich für starke Vereine, Förderung der Jugend, Ausbau des Shared Space Projekts einsetzen. Wichtig ist mir die Verbesserung der vereinsübergreifenden Zusammenarbeit und Ausbau der digitalen Gemeinde.“
Paul Bobik
Software-Entwickler

Unser weiteres Team für die Gemeinderatswahl